Die Kirche von Hlg. Philipp und Jakob

Die kleine Kirche im alten Ort Zambana

DIE DEN HEILIGEN PHILIPP UND JAKOB GEWEIHTE KIRCHE

Die Kirche, bei der Einmündung in das Val Manara, wurde 1539 während des clesianischen Fürstbistums auf dem Fundament einer vorher existierenden Kirche aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Die nach dem fürchterlichen Bergsturz von 1955 wieder errichtete Kirche wurde zur Kultstätte der ganzen Gemeinschaft, insbesondere für die älteren Generationen, die diese Naturkatastrophe immer noch vor Augen haben.
Nicht nur ihre Lage in dieser wunderschönen, malerischen Landschaft, sondern auch ihr bereits erwähnter kunsthistorischer Wert laden zum Verweilen ein, um so z. B. die geheimnisvollen Details näher zu erkunden, zu denen auch die bis heute mysteriöse Inschrift der Sonnenuhr zählt.
An diesen katastrophalen Bergsturz, der das alte Alpendorf Zambana fast vollständig unter sich begrub, erinnern heute auf dem Hauptplatz von Zambana Nuova zwei große Felsblöcke, den Dorfheiligen Philipp und Jakob geweiht.
Die beiden Dörfer, Zambana Vecchia und Zambana Nuova (zu Beginn der 60er Jahre erbaut), sind heute durch die moderne Arcobaleno-Regenbogen-Brücke miteinander verbunden, die sich über den Fluss Noce spannt.

Info-Anfrage

senden an

Die Kirche von Hlg. Philipp und Jakob